27.11.2022
Beides ist so wichtig um in der heutigen Zeit stabil und gelassen zu bleiben.
Viele sagen immer die schönen Sätze wie
- bleib bei dir
- in der Mitte bleiben
- gib nicht so viel auf das Gerede der Anderen
aber wie kann ich das erreichen….bei mir zu bleiben, mich zu zentrieren und eine Ich- Stärkung erreichen?
Da gibt es sicher viele Möglichkeiten. Eine die ich anwende und die bei anderen ein AHA Erlebnis hervorgerufen hat stelle ich nachfolgend vor.
Die Aufmerksamkeit auf sich selbst lenken, in seinen Bauchraum (Solarplexus) oder auch im unteren Dantian wie man im Qigong sagt, fördert das Gefühl für die eigene Identität und wirkt damit Ich-stärkend. Je häufiger man die Aufmerksamkeit auf seine Mitte legt , desto ruhiger kann der Körper und Geist werden. Dies kann sich wiederum positiv auf das vegetative Nervensystem auswirken. Man kann ruhiger werden und eine innere Distanz aufbauen . Dies kann sich bei Angststörungen, Stress und Burnout-Symptomen hilfreich auswirken.
Übung:
Eine bequeme Haltung einnehmen.
Mehrmals tief einatmen und schon beim ein- und ausatmen die Hände auf den Bauch, kurz unter dem Bauchnabel, legen.
Die Aufmerksamkeit voll und ganz auf diesen Bereich lenken und fühlen. Hineinspüren in die eigene Mitte. Was fühle ich in diesem Bereich? Ist es warm, fangen meine Hände an zu kribbeln?
Wer gerne mit Bildern arbeitet kann sich auch visuell eine Farbe oder eine Form in seiner Mitte vorstellen. Was für ein
Gefühl ist damit verbunden?
Die Übung kann man beenden indem man sich langsam wieder auf die Atmung konzentriert und die Augen öffnet.
Manche nutzen diese Übung “die Zentrierung auf sich selbst” bei schwierigen Terminen oder Gesprächen.
Britta Tillmanns - 19:48 @ Inspirationen | Kommentar hinzufügen
2025©Copyright: Britta Tillmanns -psychologische Beratung und Entspannung-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.